Das Akronym DTG steht für „Direct-to-Garment“ und bezeichnet ein Textildruckverfahren. Im Unterschied zu anderen Textildruckverfahren, wie Heißtransfer- oder Sublimationsdruck, wird beim Textildirektdruck spezielle Tinte zum direkten Bedrucken eines Textils oder Kleidungsstücks in einem DTG-Drucker verwendet. Die Stofffasern saugen die Tinte tief in das Textil ein. Diese Technologie ermöglicht die Erstellung von Textildrucken, die nicht reißen, abblättern oder sich anderweitig verändern.
Erfahren Sie mehr über Kornits DTG-Drucklösungen, und lernen Sie ihre unübertroffene Druckqualität, Geschwindigkeit und Leistung kennen.