Kontakt

Kornit’s Digital Printing Glossary

I

Inkjet Printer Definition

Inkjet- bzw. Tintenstrahldrucker – Definition

Inkjet- bzw. Tintenstrahldrucker ist der Name eines Druckers, der im 20. Jahrhundert nicht zur Verwendung im digitalen Textildruck erfunden wurde. Inkjet- bzw. Tintenstrahldrucker erzeugen ein Druckbild durch das gezielte Abschießen oder Ablenken kleiner Tintentröpfchen auf eine bestimmte Oberfläche, wie Papier, Kunststoff oder Stoff. 

Diese kleinen Tintentröpfchen, die nur einen Durchmesser von 0,05 mm haben, können ein Druckbild mit feiner Durchzeichnung und höchster Präzision erzeugen und sind auch für den Fotodruck hervorragend geeignet. Es gibt verschiedene Arten von Inkjet-Druckern, wobei jeder Druckertyp die Tintentröpfchen auf verschiedene Weise erzeugt. Alle haben jedoch einige Gemeinsamkeiten und sind deshalb unglaublich beliebt. Dank der Größe der Tintentröpfchen und der Fähigkeit, verschiedene Farben zur Erzielung jedes Farbtons zu mischen, ermöglicht ein Inkjet-Drucker schnelle und präzise Ergebnisse.  

In der Modewelt bietet die Arbeit mit einem Inkjet-Drucker den Vorteil, dass man schnell auf Trends reagieren und die Kundenvorstellungen genau umsetzen kann. Von diesem und anderen innovativen Textildruckverfahren profitieren Sie mit Kornits bahnbrechenden Druckplattformen und Tintensätzen.