Kontakt

Kornit’s Digital Printing Glossary

P

Print on Demand (POD) Definition

Print on Demand (POD) – Definition

Print-on-Demand (oder kurz POD) ist ein Verfahren zur Auftragsabwicklung, bei dem Artikel erst nach der Erteilung eines Auftrags – oft ohne Mindestbestellmenge – gedruckt werden. Oft wird der Begriff POD mit „Dropshipping“ kombiniert – einem Service, bei dem Produkte auftragsgemäß gedruckt und dann vom Hersteller über den Käufer direkt an den Kunden geliefert werden. Gegenüber Großaufträgen bedeutet POD, dass das fertige Produkt nicht auf Lager sein muss, weil es aufgrund dieses Modells tatsächlich immer „vorrätig“ ist und in einer größeren Vielzahl von Optionen angeboten werden kann. Fulfillment-Dienstleister müssen nur die bereits verkauften Teile produzieren. Die Produktion findet also erst nach der Erteilung eines Auftrags statt. Inzwischen gibt es innovative Technologien zur raschen Abwicklung des gesamten Vorgangs – von der Auftragserteilung bis zur Lieferung. 

Auf der Website von Kornit Digital erfahren Sie, wie unsere digitalen Textildrucksysteme Ihrem Unternehmen den (Neu-)Einstieg in das effiziente, nachhaltige und flexible POD-Geschäft ermöglichen, kostspielige Lagerbestände vermeiden und gleichzeitig die Produktion und Lieferung verschiedenster Kleidungsstücke, Zubehörteile oder Heimtextilien innerhalb der im Onlinehandel üblichen kurzen Lieferfristen ermöglichen.