Wasserlos
Das größte Umweltrisiko bei der Textilveredelung ist die Wasserverschmutzung. Wussten Sie schon, dass die bei den herkömmlichen Verfahren zum Färben und Bedrucken von Textilien verbrauchte Wassermenge das Mittelmeer alle zwei Jahre füllen könnte? Die derzeit verbrauchte, entsorgte und anschließend verunreinigte Wassermenge ist alarmierend. Die Umstellung der Textilbranche auf den Digitaldruck wird auf lange Sicht dazu beitragen, ihre Umweltbelastung zu verringern. Durch das zu 100 % wasserlose Verfahren, das bei jedem von uns gefertigten Drucksystem zum Einsatz kommt, sind die Technologien von Kornit branchenführend bei diesen Bestrebungen. Keine Vorbehandlung, kein Dämpfen, kein Waschen erforderlich!